Heidelberger Fass

Heidelberger Fass
Heidelberger Fass,
 
ein von Kurfürst Karl Theodor von der Pfalz 1751 bestelltes Weinfass in Zimmermanns-(nicht Küfer-)Arbeit, das 221 726 l fasst, im Keller des Heidelberger Schlosses.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Heidelberger Fass — das Große Fass, 1896 das Große Fass heute Das Große Fass im Heidelberger Schloss ist eine von etwa 500.000 Menschen jährlich besichtigte Touristenattraktion im Heidelberger Schloss. Das heutige Fass ist d …   Deutsch Wikipedia

  • Fass — 1. Alte vass rinnen gern. – Tappius, 8a; Henisch, 1011; Petri, II, 10; Simrock, 2263a; Körte, 1294; Sailer, 193. In Bezug auf alte Leute, die gern reden und nicht gut etwas für sich behalten können. Holl.: Olde vaten leken gheern. (Tunn., 20,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Heidelberger Schloß — Heidelberger Schloss Schloss, Heiliggeistkirche und Alte Brücke …   Deutsch Wikipedia

  • Heidelberger Schloss — Schloss, Altstadt und …   Deutsch Wikipedia

  • Fass — Drei Weinfässer zwei Fuderfässer zu 3125 und 1000 Liter und ein Stückfass zu 1400 Liter Ein Fass – auch Tonne genannt (vom lat. „Tunna“) – ist ein aus Holz, Metall oder Kunststoff hergestellter, großer, walzenförmiger (zylindrischer), eventuell… …   Deutsch Wikipedia

  • Großes Fass des Heidelberger Schlosses — Das Große Fass, 1896 Das Große Fass heute …   Deutsch Wikipedia

  • Gröninger Fass — Das 1594 in Gröningen erbaute Fass gilt als das älteste erhaltene Riesenweinfass der Welt. Das Gröninger Fass, auch Halberstädter Riesenweinfass genannt, ist ein überdimensionales Fass aus dem ausgehenden 16. Jahrhundert, das heute im Keller des… …   Deutsch Wikipedia

  • Ingelfinger Fass — Das Ingelfinger Fass Das Ingelfinger Fass ist ein fassförmiges Weinbaumuseum bei Ingelfingen im Hohenlohekreis in Baden Württemberg und gilt als Europas zweitgrößtes Holzfass. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Deutschlands größtes erhaltenes Riesenfass — Das Gröninger Fass, auch Halberstädter Riesenweinfass genannt, ist ein überdimensionales Fass aus dem ausgehenden 16. Jahrhundert, das heute im Keller des Jagdschlosses von Halberstadt zu besichtigen ist. Das Fass hat nach Vermessungen aus dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Halberstädter Riesenweinfass — Das Gröninger Fass, auch Halberstädter Riesenweinfass genannt, ist ein überdimensionales Fass aus dem ausgehenden 16. Jahrhundert, das heute im Keller des Jagdschlosses von Halberstadt zu besichtigen ist. Das Fass hat nach Vermessungen aus dem… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”